Sandsteinmuseum Bad Bentheim

Ihr Kartenvorteil

Bei Vorlage der Kundenkarte erhält der Karteninhaber einen Preisnachlass von 25% (Ermäßigter Eintrittspreis: 1,50 EUR statt 2,00 EUR)

Beschreibung

Der Bentheimer Sandstein, oft auch als "Bentheimer Gold" bezeichnet, wird seit mehr als 800 Jahren in den Bentheimer und Gildehauser Kuhlen gebrochen. Das Sandsteinmuseum Bad Bentheim befasst sich mit der Geologie des Bentheimer Sandsteins und der Geschichte seines Abbaues, seiner Verwendung und Verarbeitung. Mit Exponaten, Modellen, Bildern sowie erläuternden Texten werden die Themenbereiche dargestellt, Computerprogramme ergänzen die Ausstellung. Zu den hervorragenden Exponaten der Dauerausstellung zählt ein romanischer Taufstein aus dem 12./13. Jahrhundert, bekannt als Bentheimer Taufstein. Die Texte der Schautafeln sind zweisprachig (deutsch und niederländisch) verfasst. Jährlich werden mehrere Sonderausstellungen angeboten. Das Sandsteinmuseum ist in einem historischen Bentheimer Ackerbürgerhaus und einem neuen Erweiterungsbau eingerichtet. Es steht unterhalb der Burg Bentheim im Schlosspark an der Funkenstiege. Das Museum ist mit dem Auto oder Bus über die Rheiner Straße (L39) leicht zu erreichen. Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe.

Anbieter

Sandsteinmuseum Bad Bentheim

Ort
Funkenstiege 5 (Schlosspark)
48455 Bad Bentheim
Weitere Informationen
Telefon: +4905922/ 99 42 77
E-Mail:LHJSCHMIDT@t-online.de
Internet:www.sandsteinmuseumbadbentheim.de
Buchungsinformation
Telefon: +4905922/ 99 42 77
E-Mail:LHJSCHMIDT@t-online.de
Internet:www.sandsteinmuseumbadbentheim.de
Funkenstiege 5 (Schlosspark), 48455 Bad Bentheim

Anfahrt

Von: 42853 Remscheid, Deutschland

Nach: Funkenstiege 7, 48455 Bad Bentheim, Deutschland

Google Maps Ansicht: Route

Auf Gewerbeschulstraße nach Südwesten Richtung Martin-Luther-Straße starten

Dauer: 1 Minute
Distanz: 0,2 km

Scharf rechts auf Alleestraße

Dauer: 1 Minute
Distanz: 94 m

Links abbiegen auf Freiheitstraße/B229

Dauer: 4 Minuten
Distanz: 1,8 km

Im Kreisverkehr erste Ausfahrt (Bismarckstraße/B229) nehmen

Dauer: 1 Minute
Distanz: 0,2 km

Links halten und weiter auf Neuenkamper Str./B229

Weiter auf B229

Dauer: 5 Minuten
Distanz: 2,7 km

Links abbiegen auf A1 Richtung Dortmund

Dauer: 10 Minuten
Distanz: 15,3 km

Am Autobahnkreuz 92-Dreieck Wuppertal-Nordrechts halten und den Schildern A43 in Richtung Recklinghausen/Bochum folgen

Dauer: 1 Minute
Distanz: 1,7 km

Weiter auf A43

Dauer: 32 Minuten
Distanz: 51,4 km

Bei Ausfahrt 8-Haltern auf B58 in Richtung Haltern/Wesel/Wulfen/Lippramsdorf fahren

Dauer: 1 Minute
Distanz: 0,6 km

Links abbiegen auf Weseler Str./B58

Dauer: 5 Minuten
Distanz: 4,5 km

Rechts abbiegen auf Lembecker Str. (Schilder nach Lembeck)

Dauer: 1 Minute
Distanz: 0,8 km

Weiter auf Lippramsdorfer Str.

Dauer: 7 Minuten
Distanz: 7,3 km

Weiter auf Rhader Str.

Dauer: 3 Minuten
Distanz: 2,2 km

Auf A31 über die Auffahrt Emden

Dauer: 31 Minuten
Distanz: 56,8 km

Bei Ausfahrt 29-Ochtrup-Nord auf B403 in Richtung Ochtrup-Nord/Bad Bentheim fahren

Dauer: 1 Minute
Distanz: 0,5 km

Links abbiegen auf Calle Oster/B403

Weiter auf B403

Dauer: 4 Minuten
Distanz: 5,0 km

Links abbiegen auf Ochtruper Str.

Dauer: 4 Minuten
Distanz: 2,2 km

Links abbiegen auf Schloßstraße

Dauer: 2 Minuten
Distanz: 0,4 km

Rechts abbiegen auf Funkenstiege

Das Ziel befindet sich auf der rechten Seite

Dauer: 1 Minute
Distanz: 0,2 km

Anderen Startpunkt wählen: